top of page

Upgrade dein Familienleben mit diesen 5 Kleinigkeiten

Hello, hello! Ach Mensch, die Sonne scheint, ich bin schon seit 5:45 Uhr wach und heute geht's mir irgendwie gut. Meine Laune ist tippitoppi & das, obwohl ich heute morgen schon einen Arzttermin hatte. Aber meine Tochter ist heute schon wieder zuckersüß (so wie immer) und sie liegt gerade neben mir und lässt mich tatsächlich einen Blog Beitrag schreiben - und die Chance lasse ich mir nicht nehmen.


Heute soll es um das Thema Familienleben gehen.


Meine kleine Familie existiert noch nicht lange in der Konstellation, wie jetzt und dennoch fühle ich mich schon lange als Familie mit meinem Mann und meinem Hund und schließlich mittlerweile auch mit unserer Tochter. Familie ist für mich das wichtigste der Welt - ich könnte nie allein durch die Welt gehen, könnte niemals einfach nur ein Alleingänger sein. Ich bin froh, dass ich eine große Familie habe, auf die ich mich immer verlassen kann und mit der jedes Weihnachtsfest eine kleine chaotische Veranstaltung wird.





Kurzer, persönlicher Exkurs:


Ich habe drei Schwestern, meine Eltern sind geschieden, weshalb meine Tochter drei Opas hat (mein Stiefpapa ist wie ein richtiger Papa für mich), mein Mann hat eine Schwester (wir sind offensichtlich viele Frauen in der Familie), ich habe (bald) drei Neffen, zwei meiner Schwestern sind in festen Händen, meine Schwägerin verheiratet und zum Opa meines Mannes haben wir ganz engen Kontakt (mein Lieblingsmensch - aber sagt es keinem). Und die Oma und Tante meines Mannes fehlen auch auf keiner noch so kleinen Feier.


Also ja, große Familie. Ich lieb's.


Und meine eigene kleine Familie ist mir das wichtigste der Welt. Mein Mann, meine Tochter und unser Hund sind meine kleinen Schätze und hätte ich sie nicht, wäre ich verloren - so viel steht fest.


Also für mich ist das Familienleben ein wichtiger Aspekt meines Lebens und wenn es das für dich auch ist, dann ist dieser Beitrag für dich! Denn heute schreibe ich darüber, wie du dein Familienleben so ausgestaltest, dass es noch mehr Spaß macht, als eh schon.

Fragen wir uns einmal, was wir überhaupt tun können, damit wir ein Familienleben leben, welches wir lieben. Klar ist das für jeden individuell - vielleicht reist du gerne mit deiner Familie und der andere genießt die Zeit zuhause. Aber ganz allgemein denke ich, es gibt drei wichtige Dinge in jeder Familie:

Spaß, Zusammenhalt und Liebe.


1// Setze in deinem Zuhause Prioritäten


Ich habe schon ein paar mal darüber geschrieben, wie wichtig es 1. ist, nicht nur einen Haushalt zu führen, sondern auch ein Zuhause zu kreieren und 2. loszulassen von dem Druck der perfekten Sauberkeit.


Was fühlt sich für dich heimisch an? Für mich jedenfalls ist es nicht die klinisch wirkende Küche, wo jede Ecke perfekt blitzt. Ich habe bereits darüber berichtet, dass ich ein sehr ordnungsliebender Mensch bin und mich vor allem seit meiner Schwangerschaft ein wenig dazu zwingen muss, locker zu lassen.

Dann ist eben der Boden mal nicht gewischt und es ist bestimmt auch mal staubig, aber so ist es eben in einem Zuhause, in dem Menschen leben.


Während ich nämlich keine Zeit zum sauber machen finde, verbringe ich Stunden damit, mit meiner Tochter spazieren zu gehen oder mit ihr bei den Großeltern auf der Terrasse zu sitzen oder eben zuhause zu backen, zu kochen, zu basteln oder sonst irgendwas.


2// Kreiere ein Zuhause


Damit ist folgendes gemeint: Mach deine Wohnung oder dein Haus zu einem Ort, an den man gerne zurück kehrt, an dem man sich fallen lassen kann, an dem es gemütlich und heimisch ist. Das verbindet sich ein wenig mit Punkt #1: Ordnung ist ein wichtiger Faktor, um sich wohlzufühlen, aber setze dich nicht unter Druck! Ein blitzeblank fertig geputztes Haus fühlt sich nicht nach Zuhause an, wenn man dort nicht auch mal aus Sofakissen eine Höhle bauen kann.

Viel eher fühlt es sich doch nach Zuhause an, wenn es nach Plätzchen oder Kuchen duftet oder nach dem frisch gekochten Kaffee am Morgen, während man gemeinsam am Frühstückstisch sitzt und sich auf den Tag vorbereitet.


3// Verbringe echte Zeit mit deinen Liebsten


Vor ein paar Tagen habe ich eine Grafik entdeckt (die ich leider nicht mehr finde), in der jemand ungefähr folgendes geschrieben hatte:


Manchmal wünschte ich, ich hätte die Zeit, in der ich mich darüber beschwerte, dass sie so schnell vergeht, lieber mit meinen Liebsten verbracht.

Du kannst dein Familienleben offensichtlich upgraden, indem du wirklich auch Zeit mit ihr verbringst - priorisiere deine Familie!


Zum Beispiel kannst du...


  • Jede Woche einmal mit deiner Schwiegermutter Kaffee trinken gehen

  • Jeden Tag mindestens einmal mit deiner Tochter/deinem Sohn spazieren gehen

  • Jeden Monat einmal mit deinem Mann und deinen Kindern einen Filmeabend machen

  • Jeden Morgen gemeinsam frühstücken

  • Jeden zweiten Mittwoch schwimmen gehen

Oft verbringen wir unechte Zeit miteinander. Vor allem im kleinen Kreis zuhause ist das der Fall: Wir liegen gemeinsam auf dem Sofa und jeder scrollt am Handy, während die Stunden so verfliegen. Aber wie wäre es mit einer richtigen Unterhaltung?


4// Rituale!


Rituale sind vor allem für Kinder von Vorteil, wie zum Beispiel, dass man jeden Abend gemeinsam ein Buch liest oder irgendetwas in der Größenordnung. Aber auch für den Rest der Familie wirken Rituale zusammenschweißend. Zum Beispiel färben meine Schwiegereltern jedes Jahr zu Ostern die Eier von den eigenen Hühnern. Daraus wird jedes Jahr ein kleines Spektakel gemacht - es wird Eierlikör getrunken und stundenlang gequatscht.


Im Dezember schauen mein Mann und ich jedes Jahr die Darts WM - das ist einfach zur Tradition geworden.


Rituale und Traditionen zu verfolgen, sorgt einfach dafür, dass das Familienleben mehr Spaß macht.


5// Wertschätzung.


Schicke deinen Verwandten Karten - vielleicht auch einfach mal zwischendurch. Telefoniert! Melde dich bei deinen Liebsten. Geh mit deiner Mutter eben mal eine Runde durch den Park. Bring ihr Blumen mit, einfach mal so. Gib deiner Schwester ein Eis aus. Bring deiner Schwiegermutter etwas mit, wenn es dich an sie erinnert.

Sei selbstlos und verteile kleine Wertschätzungen.


 

Nun, eigentlich ist es leicht, eine Familie zu sein. In einer Familie kommt es nur darauf an, sich aufeinander einzulassen, sich zu respektieren und auch einfach Spaß miteinander zu haben. Genieße dein Familienleben!

17 Ansichten
bottom of page